Neue Matten - neue Wege! Zweiter Teil
Anfang Dezember erreichte uns eine sehr gute Nachricht, denn per Post wurden wir von den Sparkassen Sportfonds darüber informiert, dass der zweite Teil unserer neuen Matten bezuschusst wird!
Diese haben wir Ende Mai 2024 angeschafft, nachdem wir Anfang des Jahres den ersten Teil gekauft hatten. Für so einen kleinen Dorfverein wie uns ist es natürlich eine große finanzielle Entlastung und wir haben uns sehr gefreut!
Auch hier geht wieder ein großes Dankeschön an Dominika, die unsere Rechnung bei den Sparkassen Sportfonds eingereicht hat. Außerdem erreicht uns einhergehend damit eine Einladung zur Prämierungsfeier Anfang Dezember.
Das war ein sehr schöner Abend mit interessanten Beiträgen, tollen Gästen und leckerem Essen!
10. All-Style Semikontakt/Formen/Waffenformen Turnier am 23.11.2024
Nippon Lohnde sagt herzlich danke an alle Teilnehmer, Kampfrichter und Unterstützer, die das Turnier zu einem Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns,das unser Konzept "Ein Turnier von Freunden für Freunde" spürbar aufgegangen ist und darüber hinaus, das in diesem Rahmen vom Anfänger bis hin zu internationalen Titelträgern alles vertreten war. Fazit: Beeindruckende sportliche Leistungen von allen Teilnehmern und vor allem ein gelebtes herzliches Miteinander!
Am 22.11.2025 hoffen wir auf eine Fortsetzung bei unserem dann 11. Turnier und natürlich freuen wir uns darauf, euch alle dort wieder begrüßen zu dürfen!
Ehrung durch die Budo-Gemeinschaft Vinir Deutschland
für unseren Vorsitzenden Heinz Hoffmann
Am 23.11.2024 hat die Budo-Gemeinschaft Vinir Deutschland Heinz Hoffmann vom Judoverein Nippon Lohnde den 2. Dan Judo verliehen.
Jahrzehntelang ist Heinz nun mittlerweile ein erfolgreicher Judotrainer und hat unzählige Schüler auf ihrem Weg im Judo begleitet.
Seit nunmehr 32 Jahren hat er sich auch als Vereinsvoritzender wahrhaft ehrenamtlich eingesetzt und auch um die Budo-Gemeinschaft Vinir Deutschland hat Heinz sich mehr als verdient gemacht.
Wir freuen uns für und mit unserem Freund Heinz Hoffmann über die hochverdiente Auszeichnung.
Sportlich "Goldener Herbst" 2024 hält für die TaeKwonDo Sparte weiter an!
Auf der Deutschen Meisterschaft der Internationalen Budo Federation (IBF) am 09.11.24, in Rahden, konnten wir mit unserem kleinen Team großartige Erfolge feiern.
Lea Schumann (Senioren) und Asya Tosun (Junioren) sicherten sich mit einer beachtlichen und souveränen Leistung jeweils die Goldmedaille und den Titel in der Disziplin Formen.
Asya holte sich ebenfalls die Goldmedaille in der Disziplin Waffenformen mit einem Katana.
Inga Eckstein schaffte es zweimal die Silbermedaille zu holen in den Disziplinen Formen Senioren (Ü45) und Waffenformen.
Karwan Babir (Junioren) zeigte eine starke Leistung und sicherte sich die Silbermedaille Waffenformen und Bronze in der Disziplin Formen.
Unser Team mit Asya Tosun, Inga Eckstein und Karwan Bapir erkämpfte sich darüber hinaus auch die Silbermedaille im Bereich Formen Team Synchron.
Erstmals meldeten wir für die Altersklasse Kinder bis 10 Jahren Teilnehmer mit Youssef Alyassin, Fares Alyassin und Paul Gluscheck.
Die Jungs waren überaus erfolgreich und sicherten sich die Goldmedaille im Formen Team Synchron, aber auch in der Disziplin Formen Einzel konnten sie überzeugen. Youssef Silber, Paul Bronze und Fares 4. Platz
Wieder ein schönes, anspruchsvolles Turnier der IBF und insgesamt ein toller Tag!